Aquarellkurse

Liebe Aquarellfreunde,
 
hier findet Ihr die nächsten Kurse, die bei mir im Atelier/Garten, anläßlich der Sommerkunstwoche der Akademie Laucherttal (Mariaberg), im EBZ Hesselberg, im Talhofcafe‘ – Raum für Vielfalt, im Holunderhof Lohe oder in einer VHS stattfinden.
Gerne könnt Ihr auch individuelle Kurse buchen – einzeln oder in einer Gruppe, egal ob Ihr Anfänger seid oder fortgeschrittene Maler. 
Dabei sind Themenbereiche von Aquarell (Blumen, Landschaft, Stillleben, Stadtansichten…) bis zum aktuellen „Housesketching“ möglich. Letztere Technik kann man mit den üblichen Aquarellfarben oder Aquarellmarkern (eine Art Filzstift) und Finelinern umsetzen.

_________________________________________________________________________________

„Menschliche Figuren im Aquarell“ Fr 04. April. 2025 (18 Uhr)- So 06. April (12 Uhr) – EBZ Hesselberg – 
Voranmeldung direkt beim EBZ Hesselberg

________________________________________________________________________________

 

Freitag, 25. April 2025 von 9.30 – 13.30 Uhr

Aquarellkurs „Maiglöckchen“

Haben Sie Lust in dem zauberhaften Cafe‘ diese zarten weißen Frühlingsboten zu aquarellieren

 

 

wo: Talhofcafe‘ – Raum für Vielfalt auf dem Demeter-Hof

Talhof 1, 89522 Heidenheim an der Brenz: www.talhofcafe.de

                        Die Kursgebühr von 50.- € pro Person wird vor Ort bei der Kursleiterin bezahlt.
                        Teilnehmerzahl:  maximal 8-10 Teilnehmer
                        (der Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt)
                        Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Die Materialien zum Malen können Sie bei der Kursleiterin erwerben.
Wenn Sie bereits eine Aquarell-Ausrüstung besitzen, bringen sie diese bitte mit.

Haben Sie noch Fragen oder möchten sich anmelden?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Kursleiterin Sabine Koloska
Email: sabine.koloska@t-online.de Tel.: 09082 4659

_______________________________________________________________________________

„Steine & Wasser“ am 24. Mai 2025 in der VHS Dillingen an der Donau 

Anmeldung über die VHS www.vhs-dlg.de

________________________________________________________________________________

Aquarellkurs „Mohnblumen“
Donnerstag, 10. Juli von 10- 17 Uhr im Holunderhof Lohe

Mohnblüten_Sabine Koloska

DER HOLUNDERHOF IN LOHE IST EIN ZAUBERHAFTER ORT!

Siglinde und Werner Beck betreiben einen Bio-Bauernhof mit einem Lädle.

Siglinde bietet außerdem Kräuter- und Eselwanderungen an. Und nun ist auch noch der Stadel ausgebaut, natürlich ebenfalls mit einem besonderen Flair, an bestimmten Tagen gibt es hier Kaffee und Kuchen oder auch besondere Veranstaltungen. (www.holunderhof-lohe.de)

Nun biete ich im Stadel den Aquarellkurs „Mohnblumen“ an, ein Thema leicht und luftig, bestens für die Aquarelltechnik geeignet und passend zum zauberhaften Ambiente des Ortes.

Ihr malt mit mir und werdet von Siglinde mit Mittagessen und Kaffee verwöhnt.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Ich male Euch das Bild Schritt für Schritt vor und helfe auch individuell.

Kosten: Malkurs 75.- €
                Vegetarisches Mittagessen & Kuchen (ohne Getränke) 25.- €
Maximal 10 Teilnehmer

Habt Ihr Lust bekommen?

Anmelden könnt Ihr Euch bei Sabine per Email unter sabine.koloska@t-online.de

 

Wir freuen uns auf Euch!

Sabine & Siglinde

 

________________________________________________________________________________

„Schmetterlinge“ am Samstag 12. Juli 2025 in der VHS Kaisheim 
Anmeldung über VHS Donauwörth: www.vhs-don.de

________________________________________________________________________________

„Housesketching“ am Samstag 19. Juli 2025 in der VHS Gersthofen

Anmeldung über die VHS Gersthofen: www.vhs-augsburger-land.de

________________________________________________________________________________

 

„Housesketching“ 4.-8. August 2025: Sommerkunstwoche in Mariaberg

Akademie Laucherttal

Anmeldung: https://www.akademie-laucherttal.de/kurse/kurs/AquarellHousesketching-Sommerkunstwoche–/RMB0130

____________________________________________________________________________

„Boote“ Do 02. Oktober: 2025 (18 Uhr)- So 05. Oktober (12 Uhr) – EBZ Hesselberg

Anmeldung direkt beim EBZ Hesselberg

_________________________________________________________________________________

Individuelle Einzelkurse

Möchten Sie ein Aquarell-Thema mit individueller Betreuung erlernen oder vertiefen?

Dann können Sie zu einem Einzelkurs in mein Atelier kommen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • 3 Stunden a 125.- €
  • 6 Stunden a 250.- € einschl. Getränke, natürlich gibt es hier eine Extrapause, ein kleiner Imbiss
    kann zusätzlich vereinbart werden (5.-€)
  • Natürlich gibt es auch die Möglichkeit eines Kurses für kleine Gruppen. Hier wird die Kursgebühr nach Absprache festgelegt.
    _____________________________________________________________________________

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Anmeldungen im Atelier Sabine Koloska
Brauhausstr. 3
86732 Oettingen

Mit Ihrer Unterschrift auf der Anmeldung anerkennen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Anmeldung: Die Anmeldung kann nur auf dem Anmeldebogen mit handschriftlicher Unterschrift durchgeführt werden. Der unterschriebene Anmeldebogen kann postalisch erfolgen (an Sabine Koloska, Brauhausstr. 3, 86732 Oettingen) oder durch Einscannen des unterschriebenen Blattes und senden per Email (sabine.koloska@t-online.de).

Die Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Email. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Eingänge der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten nach der Anmeldung sowie vor Beginn der Veranstaltung eine Bestätigung (schriftlich oder per Email), ob der Kurs – bezüglich Teilnehmerzahl – durchgeführt werden kann.

Zur Organisation: Der Anbieter behält sich vor, Datum oder Zeiten zu verschieben, oder, im Falle zu geringer Anmeldungen, einen Kurs zu annullieren. In diesem Fall werden Sie binnen angemessener Frist per Email informiert.

Abmeldungen: Eine Abmeldung Ihrerseits muss telefonisch oder schriftlich erfolgen und es werden folgende Gebühren verrechnet: – bis 14 Tage vor Kursbeginn – 0% der Kursgebühren, bis 7 Tage vor Kursbeginn – 50% der Kursgebühren – 6 Tage oder weniger vor Kursbeginn – 100% der Kursgebühren Die Annullierungsgebühren entfallen, wenn eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer gefunden wird.

Zahlungsregelung: Bei Sammelanmeldung (eine Person meldet mehrere Personen an): Die anmeldende Person haftet für die gesamten Teilnahmegebühren. Versäumte Teile eines Kurses Versäumte Teile eines Kurses können grundsätzlich nicht nachgeholt werden. Grundsätzlich sind auch keine anteilsmäßigen Rückerstattungen der Kurskosten aufgrund von versäumten Teilen eines Kurses möglich.

Versicherung: Der Versicherungsschutz während des Kurses ist Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers. Für alle vom Anbieter durchgeführten Kurse wird jegliche Haftung ausgeschlossen.

Datenschutz: Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass der Anbieter Ihre Daten (Personendaten, gebuchte Anlässe usw.) für eigene Zwecke (Werbung, Informationen über neue Angebote usw.) verwenden kann. Der Anbieter gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Programm- und Preisänderungen: Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.

Gerichtsstand: Für alle Rechtsbeziehungen mit dem Anbieter ist das Recht am Wohnort des Anbieters anwendbar. Der Gerichtsstand ist das zuständige Gericht am Wohnort des Anbieters.

EMPFEHLUNG: Abschluss einer Versicherung, die bei krankheitsbedingtem Ausfall die Kosten übernimmt z.B. bei der ERV:

https://www.reiseversicherung.de/de/versicherung/eintrittskarten-seminare/seminar-versicherung.html